Was sind Schwangerschaftsstreifen?
Schwangerschaftsstreifen, auch als Striae gravidarum bekannt, sind feine, längliche Narben, die während der Schwangerschaft auftreten können. Sie treten häufig im Bauch-, Brust- und Hüftbereich auf und können rot, lila oder weißlich sein. Schwangerschaftsstreifen sind eine häufige Begleiterscheinung der Schwangerschaft und betreffen etwa 90% der Schwangeren.
Wie entstehen Schwangerschaftsstreifen?
Schwangerschaftsstreifen entstehen, wenn die Haut schnell und stark gedehnt wird, wie es während der Schwangerschaft der Fall ist. Dies kann dazu führen, dass die Haut überdehnt und beschädigt wird. Während der Schwangerschaft produziert der Körper Hormone, die dazu beitragen, dass die Haut geschmeidig und elastisch bleibt. Wenn die Haut jedoch zu schnell oder zu stark gedehnt wird, kann sie die Elastizität verlieren und Schwangerschaftsstreifen entstehen.
Es gibt einige Faktoren, die das Risiko für Schwangerschaftsstreifen erhöhen. Zu diesen zählen beispiesweise:
- Übergewicht oder schneller Gewichtszuwachs während der Schwangerschaft
- Familiengeschichte von Schwangerschaftsstreifen
- Mehrlingsschwangerschaft
- Frühere Schwangerschaften
Was kann ich gegen Schwangerschaftsstreifen tun?
Leider gibt es keine Möglichkeit, Schwangerschaftsstreifen vollständig zu verhindern. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie tun können, um das Risiko zu minimieren. Hierzu zählen insbsesondere:
- Auf eine ausgewogene Ernährung zu achten
- Regelmäßige und ausreichend Wasser trinken
- Regelmäßige die Muskeln dehen und kräftgen
- Feuchtigkeitscremes und Öle verwenden, um die Haut geschmeidig und elastisch zu halten
Wenn Schwangerschaftsstreifen trotz dieser Maßnahmen auftreten, gibt es einige Möglichkeiten, um ihr Aussehen zu verbessern:
- Massagen mit Ölen oder Cremes, die Kollagen enthalten, können dazu beitragen, die Haut zu glätten und zu straffen.
- Laserbehandlungen können helfen, das Aussehen von Schwangerschaftsstreifen zu verbessern, indem sie das Kollagen in der Haut stimulieren.
- Cremes oder Gels mit Retinol können dazu beitragen, das Aussehen von Schwangerschaftsstreifen zu verbessern, indem sie die Zellregeneration fördern.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es keine 100% sichere Möglichkeit gibt, Schwangerschaftsstreifen zu verhindern, und dass ihr Aussehen von Faktoren wie der Hautelastizität, der Schwangerschaftsdauer und dem Gewichtszuwachs während der Schwangerschaft abhängt. Schwangerschaftsstreifen können jedoch mit der Zeit heller und weniger sichtbar werden. Seit geraumer Zeit gibt es auch die Möglichkeit ästhetischer Behandlungen (bspw. Laserbehandlungen oder chemische Peelings), die helfen können, Schwangerschaftsstreifen zu glätten und ihre Sichtbarkeit zu verringern. Wenn Sie besorgt sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme, um herauszufinden, welche Behandlungsmöglichkeiten für Sie am besten geeignet sind.